Was können Sie zur Erzielung optimaler Sequenzierungsergebnisse beitragen?
1. DNA-Präparation
Verwenden Sie zur Präparation von Plasmid-, Phagen- oder BAC/PAC-DNA am besten die gängigen Reinigungs-Kits. Die DNA sollte nach dem letzten Präparationsschritt möglichst bei Raumtemperatur mit Ethanol gefällt und danach in Wasser oder in EDTA-freiem Puffer aufgenommen werden.
Für PCR-Produkte ist eine Reinigung unerlässlich! Liegt das Produkt homogen vor, reicht es meist, die Amplifikationsprimer mit Hilfe von PCR-Purification-Kits zu entfernen. Nicht homogene PCR-Produkte müssen durch eine fachmännische Agarosegelreinigung von unerwünschten Nebenprodukten befreit werden.
Beide Reinigungsarten werden auf Wunsch auch von uns durchgeführt.
Jede Zusatzinformation über die Art der DNA-Reinigung, die verwendeten Vektoren oder Besonderheiten schon bekannter Sequenzabschnitte (GC-reiche Regionen, Sequenzduplikationen, homopolymere Sequenzabschnitte etc.) kann die Qualität der Sequenzen durch Anpassung der Reaktionsbedingungen verbessern.
2. Probenkonzentration / Primerkonzentration
BAC's/PAC's/EBV's | 2000ng |
Viren/Phagen | 1000ng |
Cosmide | 500ng |
Plasmide | 300ng |
PCR-Produkte (>1kb) | 100ng |
PCR-Produkte (<1kb) | 50ng |
Mitgelieferte Primer sollten eine Minimalkonzentration von 10 pmol/µl aufweisen und im Idealfall eine Annealing-Temperatur zwischen 50ºC und 60ºC haben.
Konzentration bitte bei Bestellung angeben!
3. Probenversand
Sie können im Großraum Großhadern/Martinsried Ihre Proben bei unserem Kurierdienst abliefern. Sollten Sie größere Mengen zur Sequenzierung haben und sich nicht im Anfahrtsbereich unseres Kurierdienstes befinden, dann kontaktieren Sie uns bitte, damit wir gegebenenfalls eine Abholung organisieren können.
Wenn unser Kurierdienst nicht für Sie zuständig ist, dann versenden Sie bitte Ihre DNA per Briefpost am besten in dickwandigen (1,5 ml) Cups, die Sie - um Beschädigungen zu vermeiden - in wattierte Briefumschläge geben. Vom Versand als Päckchen oder Paket raten wir ab, da dies sehr häufig zu Verzögerungen führt. Eine Kühlung der Proben ist nicht erforderlich. Bei sehr eiligen Proben beauftragen Sie am besten einen Kurierdienst.